Unsere Partnerschule in Ungarn
Deutsches Nationalitätengymnasium/Német Nemzetiségi Gimnázium Budapest
|
Die Schulpartnerschaft wurde im Januar 2016 unterzeichnet. | |
Die JIA gestaltete ein Technikprojekt vom 6.6.2016-10.6.2016 in Budapest | |
Der erste Besuch von 15 ungarischen Schülern in Halle erfreute uns vom 5.-9.9.2016.
|
|
Im Mai 2017 waren unser Projektpartner Herr Mihaly Hömöstrei und sein Kollege Gabor Kertesz mit auf der Jahrestagung der JIA in Leipzig, wo Herr Stein und Herr Hömöstrei unser Projekt präsentierten. |
|
Vom 6.6.-12.6.2017 arbeiteten wir in Budapest an unserem Arduino-Projekt und genossen die tolle Zeit mit unseren Gastfamilien. |
|
16 ungarische Schüler besuchten uns im Rahmen der Junior-Ingenieur-Akademie vom 5.-11.9.2017. |
![]() |
Im Oktober 2017 gründete das DNG selbst eine Junior-Ingenieur-Akademie. Unsere Gastschülerin 2016/17 Viktoria Stiga gewann 2018 eine Bronzemedaille bei der ICYS in Belgrad. |
![]() |
Vom 5.-12.6.2018 hatten wir wieder viel Spaß in Ungarn. Wir arbeiteten aber auch: Die Arduinos sollten die Ampelanlage einer Kreuzung und selbstfahrende Autos steuern. |
![]() |
Tanzende Springbrunnen und begabte Radfahrer auf der Margareteninsel Ein Besuch im Parlament ist immer wieder ein Höhepunkt. |
Große Wiedersehensfreude gab es beim Gegenbesuch vom 4.-11.9.2018. |
||
Die Telekom-Stiftung finanzierte uns auch in diesem Jahr wieder den Besuch unserer JIA |
|
und den Gegenbesuch |
Während des Lockdowns 2021 führten wir unseren Austausch virtuell durch. Die Partner erarbeiteten ihre Projekte über das Internet und jeder setzte die Ideen in seiner Heimat um. In Videokonferenzen wurden die Ideen präsentiert. |
Diese Paare konnten sich dann endlich vom 28.2. bis 3.3.2022 in Halle treffen und neue Projekte zum Thema Klima und Energie bearbeiten |
und freuen sich schon auf den Gegenbesuch |
![]() |
![]() |
![]() |